Bürgerverein Winzerla e.V.

 

        

Infoseite

Liebe Besucher unserer Infoseite, hier können Sie stets alle wichtigen Termine und Aktionen unseres Vereins, und darüber hinaus interessante Veranstaltungen die in unserem Ortsteil stattfinden, einsehen und abrufen.

Ihr / Euer Bürgerverein Winzerla e.V.

 

 bvwinzerla ( at ) t-online.de

Unsere öffentlichen Sitzungen finden jeden 1. Donnerstag im Monat um 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Winzerlaer Kirche statt. Bei schönen Wetter auf dem Kirchgelände im Freien. Hierzu sind alle Bewohner Winzerlas und des Dorfes herzlichst dazu eigeladen ihre Ideen und Vorschlägen einzubringen. Auch über unsere Mailadresse können Sie uns ihre Vorschläge zusenden. Ebenfalls freuen wir uns über ihre praktische Beteiligung während unserer Vereinsarbeit. 


Den Termin für die nächste öffentliche VS geben wir rechtzeitig bekannt!

Dezember 2024

Nikolausmarkt 2024 im Dorf

Wir waren wieder dabei. An unsren Stand gab es Infos zur Vereinsarbeit und was auf einen Weihnachtsmarkt viel wichtiger ist, Glühwein! Dazu gab es auch eine vorzügliche Erbsensuppe mit Bockwursteinlage. Zum Schluss war von alldem nichts mehr übrig. Fazit, wir haben alles richtig gemacht. 

Wir danken allen Besuchern unseres Standes für ihre Spenden. Diese werden unteranderem für die Sanierung der Trießnitz, des Sängerplatzes und  für die Durchführung des Jubiläums verwendet.

Speziell an den Vorbereitungen und letztendlich auch an der Durchführung der Jubiläumsfeier "700 Jahre Winzerla" rufen wir die Bewohner des Dorfes Winzerla auf, sich ganz aktiv zu beteiligen und persönlich einzubringen. 

Wir haben an verschiedensten Stellen Aushänge, an denen wir ebenfalls auf unsere Tätigkeit aufmerksam machen. Nutzen Sie diese sich zu Informieren. Unsere Webseite wird allerdings die Hauptinfoquelle für unsere Arbeit bleiben !! Auf ihr haben wir nun eine neue Seite eingerichtet über die wir speziell zu den Aktivitäten im Zusammenhang mit der 700 Jahrfeier Winzerla und seinen Vorbereitungen informieren werden. 

 


  Der Ortsteil - das Urdorf "Winzerla" 

wird im Jahr 2025

700

Jahre

  Seine urkundliche Erstnennung stammt aus dem Jahr 1325 !

 

Geschichtliches in Verbindung mit Winzerla


    Das Dorf ist Namensgeber des Wohngebietes Winzerla. 1970 begann man mit dem Neubau von insgesamt 5500 Wohnungen in dieser Region. Jedoch ist und bleibt das Dorf Winzerla der Kern und damit Grundstein für das Gebiet als solches. Damit ist Geschichte und Tradition von 700 Jahren gegeben. An dieser Stelle möchten wir auf mit Winzerla verbundenen Ereignissen hinweisen. Ganz speziell der Trießnitz und dem darauf befindlichen Sängerplatz. Dazu stellen wir hier Anzeigen aus alten Zeitungen der Stadt Jena ein. Gesucht und Gefunden auf den Archivseiten der UNI Jena. Klicken Sie die Bilder an und Sie bekommen ein Vergrößerung angezeigt. Die hier eingestellten Anzeigen stammen +/- aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. 

  • Bekanntmachung 21.8.1839
  • ittelblatt Blätter von der Saale 1868
  • Tittelblatt B. v. d. Saale - Organ für Thüringen
  • 300 Jahre Uni auf der Trießnitz
  • Anzeige Erdmann Heinrich
  • BV 4.2.1850
  • Einladung Gastwirt (1309)
  • Einladung Himmelfahrt (1302)
  • Einladung Himmelfahrt Gottlob Hertel
  • Einladung Stadtmusikus Extra Concert
  • Himmelfahrt Broyhahnbier (1484)
  • Gesangsfest Trießnitz 11.7.
  • Einladungimmelfahrt (2570)
  • Programm 11.7. Gesangsfest
  • Brille verloren

  Hat hierfür von Ihnen Unterlagen die die Geschichte Winzerlas über die Jahrhunderte dokumentieren, würden wir uns freuen, wenn Sie diese der Allgemeinheit zur Verfügung stellten. Gern präsentieren wir dann Ihre zeitgeschichtlichen Dokumente auf unserer Webseite. Dafür schon Mal vielen Dank im Voraus.


 

Die Mitglieder des Bürgerverein Winzerla e. V.


bvwinzerla ( at ) t-online.de